AGB

Baumpate werden

(28. März 2020, Version 1) 

Allgemeine Geschäftsbedingungen 

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Bestellungen und werden mit jeder Bestellung anerkannt. 

 § 1 Geltung, Begriffsdefinitionen 

 (1) Keltus OG, Hartlebengasse 1-17/43/7, 1220 Wien, Österreich (im Folgenden: „wir“) betreibt unter der Webseite https://www.projekt-lebensbaum.org einen Online-Shop, in dem Baumpatenschafts-Urkunden gegen einen Betrag von 25 Euro inkl. MwSt oder mehr erworben werden können. Die genaue Höhe des Betrages obliegt den Teilnehmenden. Je nach Höhe des Beitrags, werden gemeinsam mit der Urkunde Belohnungen versendet. Dabei handelt es sich um Waren, Digitale Güter und Dienstleistungen, die im Sortiment von keltus.eu und druidenladen.eu angeboten werden. Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen zwischen uns und unseren Kunden (im Folgenden: „Kunde“ oder „Sie“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung, soweit nicht etwas anderes ausdrücklich vereinbart wurde. 

 (2) „Verbraucher“ im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. „Unternehmer“ ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt, wobei eine rechtsfähige Personengesellschaft eine Personengesellschaft ist, die mit der Fähigkeit ausgestattet ist, Rechte zu erwerben und Verbindlichkeiten einzugehen. 

§ 2 Zustandekommen der Verträge, Speicherung des Vertragstextes, Rücktritt 

 (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über das Bestell-Formular auf https://www.projekt-lebensbaum.org

 (2) Unsere Produktdarstellungen im Internet sind unverbindlich und kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages. 

 (3) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Online-Shop gelten folgende Regelungen: Der Kunde gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Online-Shop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft. Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten: 

  1. Auswahl der gewünschten Ware, der digitalen Güter, der gewählten Dienstleistung(en),  bestimmt durch den gewählten Betrag (siehe Übersicht Belohnungen).
  2. Auswahl der Zahlungsart, Bestätigung der AGB und Widerrufsbelehrung.
  3. Absenden des Bestellformulars.
  4. Prüfung der Angaben im weiteren Emailverkehr.
  5. Abschluss der Bestellung durch Begleich der Rechnung.  
  6. Der Vertrag kommt zustande, indem Ihnen innerhalb von drei Werktagen an die angegebene E-Mail-Adresse eine Bestellbestätigung von uns zugeht.

 (4) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Keltus OG, Hartlebengasse 1-17/43/7, 1220 Wien, Österreich zustande. 

 (5) Eingabefehler können mittels der üblichen Tastatur-, Maus- und Browser-Funktionen (z.B. »Zurück-Button« des Browsers) berichtigt werden. Sie können auch dadurch berichtigt werden, dass Sie den Bestellvorgang vorzeitig abbrechen, das Browserfenster schließen und den Vorgang wiederholen. 

 (6) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird. 

 (7) Keltus OG behält sich ein Rücktrittsrecht vor, im Falle von Schreib-, Druck- und Rechenfehlern auf der Webseite. Alle Angebote sind gültig solange der Vorrat reicht. Falls der Lieferant von Keltus OG trotz vertraglicher Verpflichtung Keltus OG nicht mit der bestellten Ware beliefert oder die Verfügbarkeit von Rohmaterialien nicht gegeben ist, ist Keltus OG ebenfalls zum Rücktritt berechtigt. In diesem Fall wird der Besteller unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte Produkt nicht zur Verfügung steht. Der bezahlte Kaufpreis wird unverzüglich erstattet. Des Weiteren kann das Rücktrittsrecht ausgeübt werden, wenn nach 10 Werktagen keine Zahlung ankommt.

§ 3 Gegenstand des Vertrages und wesentliche Merkmale der Produkte 

 (1) Bei unserem Online-Shop ist Vertragsgegenstand: 

  1. Der Verkauf von Baumpatenschafts-Urkunden. Der erzielte Reinerlös abzüglich aller durch Projekt Lebensbaum entstandenen Kosten wird von der Keltus OG dazu eingesetzt, neue Baumkreise anzulegen. Jeder dieser Baumkreise wird aus 21 verschiedenen Bäumen bestehen. Die Baumpatenschaft bezieht sich dabei jeweils auf den Baum vom Baumhoroskop des Baumpaten. Das bedeutet, dass Teilnehmende an jedem der neu entstehenden Baumkreise ihren Paten-Baum besuchen können. Über die Standorte werden sie per Email informiert, sobald wir diese bekannt geben können. Da es möglich ist, dass es mehr Baumpaten als Bäume in den Baumkreisen gibt, kann es vorkommen, dass einem Baum mehrere Baumpaten zugewiesen werden. Eine Ausnahme stellt das Baumpatenschafts-Paket ‚Mutter/Vater des Waldes‘ dar, bei der an einem bestimmten Standort eine Tafel mit einer Botschaft des Baumpaten angebracht wird. Die Patenschaft dieser Bäume wird nur einmalig vergeben. Der Zeitraum der Umsetzung des ersten Baumkreises ist vom erzielten Reinerlös abhängig. Erst wenn genügend Mittel erzielt wurden, kann die Keltus OG mit der Errichtung des ersten Baumkreises beginnen. Die Wahl von Zeitpunkt und Ort der Umsetzung von Projekt Lebensbaum obliegen einzig der Keltus OG. Kunden haben zu beachten, dass für die Abwicklung der Belohnungen, abhängig von deren Quelle, jeweils zusätzlich zu den folgenden Bestimmungen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Druidenladen.eu und Keltus.eu zu beachten sind. Diese sind unter folgenden URLs abrufbar: https://www.druidenladen.eu/agb/https://keltus.eu/agb.php
  2. Der Verkauf von Waren. Die konkret angebotenen Waren können Sie unseren Artikelseiten entnehmen. 
  3. Der Verkauf von digitalen Gütern, z.B. Software oder Mediendownloads. Die konkret angebotenen digitalen Güter können Sie unseren Artikelseiten entnehmen. 
  4. Die Erbringung von Dienstleistungen. Die konkret angebotenen Dienstleistungen können Sie unseren Artikelseiten entnehmen. 

 (2) Die wesentlichen Merkmale der Ware, digitalen Güter und Dienstleistungen finden sich in der Artikelbeschreibung. 

 (3) Für den Verkauf digitaler Produkte gelten die aus der Produktbeschreibung ersichtlichen oder sich sonst aus den Umständen ergebenden Beschränkungen, insbesondere zu Hard- und/oder Softwareanforderungen an die Zielumgebung. Wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, ist Vertragsgegenstand nur die private und gewerbliche Nutzung der Produkte ohne das Recht zur Weiterveräußerung oder Unterlizensierung. 

 (4) Für alle Angaben über Qualität, Farbe, Mengen, Maße und Gewichte gelten die handelsüblichen Toleranzen. Gewichts- und Stückzahlabweichungen sind, wenn nichts anderes vereinbart wurde, erlaubt bis zu 10% über und unter den vereinbarten Mengen. 

§ 4 Preise, Versandkosten, Lieferung und Transportschäden 

 (1) Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten sind Gesamtpreise und beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern. 

 (2) Der jeweilige Kaufpreis ist vor der Lieferung des Produktes zu leisten (Vorkasse), es sei denn, wir bieten ausdrücklich den Kauf auf Rechnung an. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche im Online-Shop oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche sofort zur Zahlung fällig. Sämtliche Spesen für Überweisungen sind vom Kunden zu tragen.

 (5) Alle angebotenen Produkte sind, sofern nicht in der Produktbeschreibung deutlich anders angegeben, sofort versandfertig nach dem Eingang der Zahlung. 

 (5) Es bestehen die folgenden Liefergebietsbeschränkungen: Die Lieferung erfolgt in folgende Länder: Deutschland, Schweiz, Österreich. 

(6) Die Lieferung erfolgt unverzüglich, spätestens aber in 30 Tagen.

 (7) Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort bei Warenübernahme und beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich, längstens jedoch innerhalb von 3 Werktagen nach Erhalt der Ware, Kontakt mit uns auf. Sollte ein Artikel beschädigt sein, bitten wir um sofortige Meldung per E-Mail mit einem Foto des beschädigten Artikels. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können. 

 (8)  Für den Fall, dass wir die geschuldete Leistung aufgrund höherer Gewalt (insbesondere Krieg, Naturkatastrophen) nicht erbringen können, sind wir für die Dauer der Hinderung von der Leistungspflicht befreit. Ist uns die Ausführung der Bestellung bzw. Lieferung der Ware länger als einen Monat aufgrund höherer Gewalt unmöglich, so ist der Kunde zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Weitere Rechte stehen dem Kunden in diesem Fall nicht zu. 

§ 5 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt 

 (1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt. 

 (2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum. 

 § 6 Widerrufsrecht 

Für Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, besteht kein Widerrufsrecht / Rücktrittsrecht! Wir gewähren jedoch freiwillig, bis zu fünf Werktage vor Fertigstellung des Produktes den Rücktritt aus dem Kaufvertrag.

Als Verbraucher haben Sie ein Widerrufsrecht. Dieses richtet sich nach unserer  Widerrufsbelehrung

 § 7 Haftung 

 (1) Vorbehaltlich der nachfolgenden Ausnahmen ist unsere Haftung für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus unerlaubter Handlung auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beschränkt. 

 (2) Wir haften bei leichter Fahrlässigkeit im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder bei Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht unbeschränkt. Wenn wir durch leichte Fahrlässigkeit mit der Leistung in Verzug geraten sind, wenn die Leistung unmöglich geworden ist oder wenn wir eine vertragswesentliche Pflicht verletzt haben, ist die Haftung für darauf zurückzuführende Sach- und Vermögensschäden auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine vertragswesentliche Pflicht ist eine solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. Dazu gehört insbesondere unsere Pflicht zum Tätig werden und der Erfüllung der vertraglich geschuldeten Leistung, die in § 3 beschrieben wird.

 (3) Schadenersatzansprüche in Fällen leichter Fahrlässigkeit sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Personenschäden oder Schäden an zur Bearbeitung übernommenen Sachen

§ 8 Vertragssprache 

 Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung. 

§ 9 Gewährleistung 

 (1) Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. 

 (2) Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist auf gelieferte Sachen 12 Monate. 

 (3) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache/die digitalen Güter oder die erbrachte Dienstleistung bei Vertragserfüllung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies natürlich keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche. 

§ 10 Salvatorische Klausel 

 (1) Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. 

 § 11 Schlussbestimmungen 

 (1) Es gilt österreichisches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip). 

 (2) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung. 

 (3) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters. 

 (4) Alle Bild- & Textrechte für das auf dieser Website verwaltete Material (mit Ausnahme der gekennzeichneten Fotos) liegen bei uns bzw. bei unseren Partnern. Eine auch nur auszugweise Verwendung von Bildern ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. 

Alternative Streitbeilegung:

 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.

Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr.

Sie können Ihre Beschwerde auch direkt bei uns bei folgender E-Mail-Adresse einbringen: kontakt@projekt-lebensbaum.org

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.